|
|
AMERSFOORT 1982 erhält Amersfoort, eine Stadt mit derzeit 144.000 Einwohnern, das Prädikat "Wachsende Stadt" (Groeistad). Für die daran gekoppelte Aufgabe, 15.000 neue Wohnungen zu bauen, wurden alsbald die ersten Pläne entwickelt. Man entschied sich, die Stadt im Norden zu erweitern, in strategischer Nähe von zwei Autobahnen.
Ashok Bhalotras Städtebauplan für Neubausiedlung Kattenbroek ist aufgebaut auf Metaphern und Bildern. Auf diese Weise wurden unterschiedliche Zonen geschaffen mit differenzierten und identitätsstiftenden Atmosphären. Mit Nieuwland entstand wenig später die zweite große Siedlung, ebenfalls mit einer zentralen Ringstraße. Die Lage an der Autobahn und ihren Zubringern wird benutzt um eine mittelalterlich anmutende Wallanlage um den Stadtteil zu errichten, inklusive "Stadttoren" und Wassergräben. 400 Wohnungen sind mit Solarkollektoren bestückt und bilden gemeinsam das 1-Megawatt-Projekt. In der VINEX-Siedlung Vathorst will die Stadt Amersfoort noch einmal 10.000 zusätzliche Wohnungen in bestehender ländlicher Struktur realisieren. Unter anderem Adriaan Geuze entwickelte hierfür die städtebauliche Ideen.
Architektur von u.a de Architecten Cie, Jan Bakers Architecten, Ben van Berkel, Piet Blom, Claus + Kaan, DKV, Leo Heydenrijk, Karelse van der Meer, Kuiper Compagnons, Maaskant + van Velzen, Kas Oosterhuis, West 8
|