 |
|
London
ist die größte Stadt Europas, sie ist eines der großen Finanzzentren
und ein Schmelztiegel der Kulturen. Nach einer Zeit von ungekanntem
Wachstum und Wohlstand war die Londoner Architektur noch nie so
aufsehenerregend und abwechslungsreich wie heute. Bekannte britische
und internationale Architekten, neue Architektur-Talente und junge
Büros haben alle ihren Beitrag geleistet und aus London ein
Laboratorium für Stadtentwicklung und Architektur gemacht.
Die technische Architektur der Hochhäuser in Canary Wharf und im Osten
der Innenstadt und die Apartmenthäuser entlang der Themse, sie alle
ergänzen imposant die historische Skyline Londons. In ehemals
heruntergekommenden Innenstadtquartieren wurde durch den gezielten Bau
von öffentlichen Gebäuden die notwendige Erneuerung eingeleitet, die
dann auch die Instandsetzung von bestehenden und historischen Bauten
beförderte. Besondere Privathäuser und neue Nutzungsmischungen in den
Randquartieren der Innenstadt haben die Debatte um Stadtentwicklung und
Architektur bereichert. Die olympischen Spiele 2013 sorgen zudem für
neue Infrastrukturmaßnahmen und weitere spektakuläre Bauten.
|